Synology – root/admin
Mit DSM 6.0 hat sich etwas das Konzept geändert. Man meldet sich nun mit „admin“ nicht mehr direkt mit „root“ an. Kann sich dann aber die root-Rechte über „sudo -i“ besorgen.
Mit DSM 6.0 hat sich etwas das Konzept geändert. Man meldet sich nun mit „admin“ nicht mehr direkt mit „root“ an. Kann sich dann aber die root-Rechte über „sudo -i“ besorgen.
Eigentlich bin ich ja eher unter Android unterwegs. Aber was Apple anstellt, muss ja nicht zwingen schlecht sein. HomeBridge ist eine frei erhältliche Bridge um mit der apple-App ja – was denn – alles mögliche andere zu steuern u.a. halt auch HomeMatic! 🙂 Gestollpert war ich über folgenden Artikel: http://www.johnlose.de/2016/11/apple-home-und-homematic-dreamteam-homematic-ubuntu/ Für die Synology gibt es ein NodeJS-Plugin in der Community. Einfach installieren – leider eine ältere Version 0.1 – aber einfach zu installieren. Dann braucht es nur noch ein beherztes:…
Ich hab wirklich lange gebraucht, um dahinter zu kommen. Im Netz liest man auch öfters, dass der Adruino schnell abstürzt und als Webserver nicht so richtig geeignet wäre. Solche Aussagen muss man sicherlich erst einmal immer in den richtigen Kontext setzen, welches bei den meisten Kommentaren ja nicht immer ganz so leicht fällt, da man den Hintergrund gar nicht kennt. Schluss letztendlich ist es dann wie bei so vielen Dingen. Probieren geht über studieren – Man weißt erst ob es funktioniert,…
Nachdem ich nun die alte kostenlose Photoshop-Version benutze, musste ich bei der Bearbeitung meiner Urlaubsfotos feststellen, dass die Panoramasoftware von der alten PS-Version nicht wirklich gut funktioniert. Nachdem ich zuerst mich wieder an Hugin erinnerte -welches auch ein gutes Tool ist, habe ich (meiner Meinung nach) nun ein noch komfortableres und umfangreiches Tool gefunden: http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/projects/ice/ ICE von Microsoft. Es funktioniert erstaunlich gut und kam sogar mit meinen Weitwinkelaufnahmen beim zusammenfügen klar (und das ist wirklich nicht so leicht!). Ich bin…
Nachdem ich meine DS auf DSM 6.0 updatete, fing meine CloudStation (nach dem ich den Client auch neu aktualisiert hatte) munter an, alle Files (und es sind wirklich viele) neu zu synchronisieren. Das erste was man dann macht – ist die nervige Meldung zu deaktivieren. Leider ist dies fatal. Da die CloudStation bei einigen Files „stehen“ einfach stehen bleibt. „Dateien konnte nicht verarbeitet werden“ Dies sieht man aber nur, wenn man per MouseOver in der Taskleiste unterwegs ist. Selbst beim Öffnen…
Eigentlich mache ich ja nicht gerne Werbung für etwas – aber das find ich nun wirklich praktisch und möchte es euch nicht vorenthalten. Adobe bietet angemeldeten Nutzern (Anmeldung ist kostenlos) unter: https://helpx.adobe.com/creative-suite/kb/cs2-product-downloads.html# Ältere Programmversionen KOSTENLOS zum download an. Ich installiere mir gerade Photoshop CS2 – ja CS2! Ist wirklich nicht mehr aktuell, aber jetzt mal ehrlich – brauch man wirklich alle neuen Features. Das neue Photoshop kostet _monatlich_ 12 Euro. Hört sich wenig an, summiert sich aber schnell. Siehe auch:…
Seit geraumer Zeit versuche ich nun schon meine Bilder „vernünftig“ über DNLA über mein Synology-NAS im LAN bereitzustellen. Sobald man aber Bilder in einem anderen Ordner außer unter /photo/ (bzw. in mehreren Ordnern) haben möchte bekommt man Probleme, weil der Medienserver von Synology nur einen Ordner indizieren kann und dieser muss auch noch direkt im Hauptvrz. liegen. Nachdem ich dann diverse andere Medienserver angeschaut habe (plex war okay(vielleicht sogar nett), aber viel zu teuer). Habe ich mich doch für den…
Auch wunderschön:
Weil es gerade in die Kategorie passt – auch aus meiner Sicht ein Klassiker:
Weil man immer wieder drüber „stolpert“. Ich hab nun schon mehrmals nach gesucht Ist gut – bleibt gut: Orginal: https://www.youtube.com/watch?v=_YCGtT_FRYg Extra, very long (10 Stunden): https://www.youtube.com/watch?v=-Fz16FFuoUY